Beschreibung
In Umbrien, im Tal des Flusses Chiani, in einer grünen und flachen Gegend nahe der Grenze zur Toskana, liegt das kleine Dorf, in dem sich das Castello della Valle befindet, ein faszinierendes Herrenhaus aus dem Jahr 1000. Das Schloss, eine Adelsresidenz aus dem 15. und 16. Jahrhundert, ist in vier rechteckige Gebäudeteile unterteilt, die sich um den zentralen Kreuzgang mit Loggias öffnen. Abgerundet wird das Anwesen durch einen exklusiven Garten von 330 m2. Das ursprünglich römische Bauwerk wurde im Mittelalter umgebaut und nahm nach und nach die Form einer Adelsresidenz an. Die Familie Filippeschi, Eigentümer des Schlosses, lebte dort bis 1602. Das Schloss weist noch immer seinen Grundriss aus der Renaissance auf: Es ist um einen Innenhof mit Brunnen herum gebaut, mit quadratischen Säulen mit Bögen, die die Galerien im Obergeschoss stützen, mit der imposanten Steintreppe auf einer Seite. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts vermischte sich die Geschichte des Schlosses mit der Geschichte der Grafen von Marsciano. Von ihnen stammten die Fassade zum Platz und die dazugehörigen Räume, der monumentale Eingang mit dem von gemeißelten Konsolen getragenen Balkon, von denen die mittlere das Wappen von Marsciano trägt, und die Neugestaltung der Sala Caminata mit dem monumentalen Kamin aus Pietra Serena, in den der Name des damaligen Besitzers Horatius Martianus eingraviert ist. Nach Orazio ging das Schloss an den Erstgeborenen über und blieb bis 1866 im Besitz der Familie Marsciano. Das Schloss im Tal ist eine wahre Schatzkiste, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Der Haupteingang befindet sich im Erdgeschoss, direkt vom Stadtplatz aus; Von hier aus gelangt man in den Einfahrtshof mit innenliegendem Portikus. Auf der einen Seite befindet sich der erste Flügel des Schlosses mit aufeinanderfolgenden Räumen: ein Wohnzimmer, ein Arbeitszimmer, eine Küche, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Waschküche, zwei Abstellräume, ein Lagerhaus und eine Garage; Auf der anderen Seite des Hofes finden wir einen weiteren Flügel mit zwei Wohnzimmern, einer Lounge, einer Eingangshalle, einem Esszimmer, einer Küche, einem Schlafzimmer, einem Badezimmer und einer Toilette. Der erste Stock ist über die große Steintreppe zugänglich. Die Etage besteht aus acht Schlafzimmern, vier Bädern, zwei Toiletten, zwei Arbeitszimmern, einem Wohnzimmer, einem Ankleidezimmer und der Sala Caminata, deren Wände vollständig mit Bilderzyklen mit mythologischen Themen dekoriert sind. Von besonderem Wert ist der Stammbaum der Familie Marsciano, der sich direkt vor dem großen Steinkamin befindet. Auf dem oberen Band sind die Wappen der Grafen von Marsciano abwechselnd mit Szenen biblischer Themen dargestellt. In der Halle sind verzierte Kassettendecken erhalten und an den Türpfosten ist die Gravur „Paris de Philippensibus“ zu sehen. Die mit Fresken bemalten Decken der Räume auf dieser Etage sind prächtig. Ebenfalls im ersten Stock befindet sich die Kapelle, die der seligen Vanna gewidmet ist, die zur Familie Filippeschi gehörte und 1264 im Schloss geboren wurde. Der erste Stock wird durch eine etwa 5 Quadratmeter große Terrasse über der monumentalen Tür vervollständigt. Der zweite Stock wird vollständig als Dachgeschoss genutzt, das sich über die gesamte Grundfläche erstreckt und durch die interne Haupttreppe und eine charakteristische Wendeltreppe aus Stein mit dem ersten Stock verbunden ist. Im dritten Zwischengeschoss befinden sich zwei Lagerräume und eine Panoramaterrasse von ca. 15 m2, die in einer Dachschräge angelegt wurde. Im Untergeschoss befinden sich Lager- und Vorratsräume, Technikräume, eine Zisterne zur Sammlung von Regenwasser und weitere Räumlichkeiten. Das Castle on the Valley ist ein faszinierendes architektonisches und künstlerisches Juwel, dessen volles Potenzial ausgeschöpft werden soll. Zustand und Ausbau Allgemeine Sanierungsarbeiten (Dach, Dachboden, Fassade) sowie die Erneuerung der Elektro- und Wasserinstallationen stammen aus dem Jahr 1984. Die Heizungsanlage wurde im Jahr 2015 erneuert. Die Heizungsanlage besteht aus mit Methan betriebenen Radiatoren und zur Heizungsunterstützung wurden Konvektoren eingebaut. Dienstleistungen und Versorgung Die Wasserversorgung wird durch den Anschluss an die städtische Wasserleitung und durch eine Zisterne, die Regenwasser vom Dach sammelt, gewährleistet, während die Kanalisation an das öffentliche Netz angeschlossen ist und über eine Klärgrube verfügt. Die Strom-, Wasser- und Heizungssysteme funktionieren. Verwendungsmöglichkeiten und Potenzial: Aufgrund des besonderen Wertes und der Größe des Gebäudes kann es als prachtvolle Privatresidenz für diejenigen dienen, die den Charme eines alten Herrenhauses genießen möchten, und ganz oder teilweise für eine charmante Gastfreundschaft genutzt werden. Aufgrund seiner Besonderheiten kann es für eine luxuriöse Touristenunterkunftstätigkeit genutzt und gelegentlich für die Organisation von Veranstaltungen, Zeremonien und Banketten gemietet werden. Lage: Il Castello sulla Valle liegt im Herzen eines kleinen alten Dorfes in Umbrien, etwa 4 km von der Autobahnausfahrt A1 entfernt und ist daher leicht erreichbar und gut mit Rom (ca. 1 Stunde) und Florenz (ca. 1 Stunde und 30 Minuten) verbunden. Von hier aus können Sie bequem die wichtigsten Zentren Umbriens und der Toskana erreichen, wie beispielsweise Orvieto, Città della Pieve, Cetona, Perugia, Assisi, S. Casciano dei Bagni und die örtlichen Thermen. Grundbuchamt Die Great Estate-Gruppe führt durch den Techniker des Verkäufers eine technische Due Diligence für jede erworbene Immobilie durch, die es uns ermöglicht, die städtebauliche und grundbuchliche Situation jeder Immobilie im Detail zu kennen. Eine solche Due Diligence kann vom Kunden zum Zeitpunkt eines tatsächlichen Interesses an der Immobilie verlangt werden.