Beschreibung
Ein etwa 600 m² großes Gascogne-Schloss aus dem 15. Jahrhundert in einer ruhigen und geschützten Umgebung mit freiem Blick auf die hügelige Landschaft, die an die italienische Toskana erinnert. Ein großer bewaldeter Park von 3 ha und 4 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche in der Umgebung sowie ein umgebautes Nebengebäude, ein Schwimmbad und ein Poolhaus. Der Zugang zum Grundstück erfolgt über eine Platanenallee und ein großes schmiedeeisernes Tor. Das Schloss verfügt über eine durchgehende Eingangshalle, die zu einer zentralen Treppe führt und zu einem geräumigen Wohnzimmer mit einem großen Steingewölbe führt, das den Wohnbereich vom Esszimmer trennt. Eine moderne separate Küche öffnet sich zu Torbögen im Freien. Im Eckturm eine Garderobe und ein WC. Durch die Symmetrie in der Eingangshalle konnte ein großer Raum mit Steingewölbe eingerichtet und als Werkstatt genutzt werden. Eine Hausmeisterwohnung im Schloss umfasst ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Esszimmer. Im Obergeschoss befindet sich ein großes Winterwohnzimmer, das sich auf den Nordflügel und den Südflügel verteilt: Der Nordflügel verfügt über fünf Schlafzimmer und zwei Badezimmer; der Südflügel, zwei Schlafzimmer und zwei Badezimmer, ein Büro und eine Loggia mit dominantem Blick ins Grüne. Mehrere Nebengebäude, darunter ein Gästehaus am Eingang des Grundstücks, darunter eine Wohnküche, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer. Ein Taubenschlag, ein Poolhaus, das in einen Empfangsraum umgewandelt werden kann, öffnet sich zur Poolterrasse. Ein authentisches und komfortables Anwesen, das der Familie Batz gehörte, den Vorfahren von d'Artagnan, im goldenen Dreieck von Gers gelegen und mit schnellem Zugang zu allen Annehmlichkeiten. Status der Risiken und Verschmutzung: erreicht (null)