Die Version Ihres Browsers wird nicht länger unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für eine optimale Nutzung.

18

Luxuriöse 45 Zimmern - Villa zu verkaufen in Bukarest, Rumänien

€ 2.500.000
2.350 m² 14 45

GEFÄLLT DIR DAS?

Beschreibung

Die Französische Straße verbindet Piata Unirii mit Calea Victoriei; es erscheint in Dokumenten seit 1649, als es als Curții-Straße bekannt war; im Laufe der Zeit variierte der Name – ein Teil davon war „Podul cel Mare din Curtea Veche“ (1763), „Podul Curtea Veche“ (1804) und „Uliţa Curții Vechi“ (1854), der andere – „Uliţa cea Domnească“ in 1690 oder "Işlicarilor & Boiangiilor Street" im Jahr 1804. Unter Constantin Brâncoveanu wird die Straße so lang, wie wir sie heute kennen. Der französische Name stammt aus der Zeit, als der französische Konsul hier residierte. Die Straße hieß bis 1947 und dann bis zum 30. Dezember auch Carol. Nach der Revolution von 1989 wurde sie zu Iuliu Maniu und seit 2007, als ein Boulevard nach dem Politiker benannt wurde, ist sie wieder French Street. Es ist eine der ersten beleuchteten und gepflasterten Straßen der Stadt, aber auch diejenige, die als Ort in die Geschichte eingegangen ist, als der Ort, an dem das große Feuer von 1847 begann, als über 2000 Gebäude verschwanden; Das Feuer brach dank des Sohnes eines Stolnikers (örtlicher Angestellter) aus, der spielte, indem er die Waffe seines Vaters auf den strohgedeckten Dachboden schoss. In dieser historischen Straße, Nr. 58, 1938, operierten Schrems Broderie, ein Weber, und Karmann I – Carol, ein Zahnarzt (es scheint, dass Lev Tolstoi 1854 in Nr. 12 wohnte, als er die russischen Truppen in die Walachei begleitete). Heute, bei Nr. 58, es ist ein elegantes Gebäude mit hohen Glasscheiben und schmiedeeisernen Balustraden, die die Fassade rhythmisch unterstreichen; Zähnchen, kurze Halbsäulen und andere pflanzliche und geometrische Elemente vervollständigen es. Das Gebäude verfügt über zwei Gewerbeflächen im Erdgeschoss und 14 Wohnungen in den Obergeschossen mit Flächen zwischen 38-113 qm. Das Dachgeschoss (384 qm) und der Keller (211 qm) ergänzen die Flächen großzügig. Der Zugang erfolgt über vier verschiedene Treppen, die zum Innenhof führen. Derzeit ist nur eine Wohnung vermietet, da das Gebäude reparatur- und renovierungsbedürftig ist. Nur die originalen Eckkamine, Deckenvertäfelungen und Flügeltüren mit Glasfenstern kämpfen heute noch gegen das Verblassen und bewahren hartnäckig den Geist vergangener Epochen. Das Potenzial ist jedoch enorm, wenn man bedenkt, dass es nur eine Minute vom Manuc Inn entfernt liegt. Das Gebäude kann nach Konsolidierung ein Boutique-/Apart-Hotel oder Apartments zur Miete/Wiederverkauf werden. Foto: Tudor Prisecaru

500

Details

Zimmer
45
Schlafzimmer
45
Badezimmer
14
Wohnfläche
2.350 m²
Baujahr
1890
Referenz
LCSTFK

Erfahren Sie mehr

GEFÄLLT DIR DAS?